Malvenblätter, geschnitten
 aus kontrolliert biologischem Anbau aus EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft (DE-ÖKO 039)
Synonyme:
Malvae Folium, Malva Sylvestris L., Malve, Hasenpappel, Steckrose, Johannispappel, Feldmalve, Käspappel, Schwellkraut, Roßpappel
Anwendung:
Zur inneren und äusseren Anwendung (Gurgeln, Spülen)
Zubereitung als Tee:
2 gehäufte Teelöffel Malvenblättertee mit ca. 1/4 l siedendem Wasser übergießen und nach 10 Minuten abseihen.
Hinweis: 
Immer mit kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Bitte beachten: 
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann die Abbildung vom gelieferten Produkt abweichen.
Anmelden
 
                                                                         
                    
    
                                                                                                                                                    
             
                    
    
                                                                                                                                                    
            