MonoColor Curcuma 2000 | 95% Curcuminoide

Produktinformationen "MonoColor Curcuma 2000 | 95% Curcuminoide"

MonoColor Curcuma 2000

Curcuma, Curcumin C3 Complex®, Turmacin® & Lecithin
farbstofffrei glutenfrei laut Gesetz konservierungsmittelfrei laktosefrei trenn- und bindemittelfrei vegetarisch vegan
90 Kapseln (30-Tage-Packung)
Nahrungsergänzungsmittel
Hinweis: Das Produktdesign kann aufgrund einer laufenden Designumstellung vom abgebildeten Produkt abweichen.
  • Patentierter bioaktiver Curcuma-Wirkstoffkomplex
  • Vier hochqualitative Curcuma-Wirkstoffe
  • Curcuma-Pulver (Bio), Curcumin C3 Complex®, Curcumin-Polysaccharid Turmacin® und Curcuma-Extrakt
  • 250 mg Turmacin®: 35 mg hoch bioverfügbare Turmerosaccharide, in herkömmlichen Curcuma-Extrakten nicht enthalten
  • 500 mg Curcumin C3 Complex® enthält: 95 % Curcuminoide (475 mg), Curcumin (380 mg) Demethoxycurcumin (80 mg) und Bisdemethoxylcurcumin (15 mg), in herkömmlichen Curcuma-Extrakten nicht enthalten.
  • liposomale Formulierung zur Steigerung der Bioverfügbarkeit mit natürlichen Phospholipiden
  • Höchste Rohstoffqualität aus deutscher Herstellung
  • Produkt für Longevity und Better Aging 
  • Blogartikel zu Better AgingBiohacking und Longevity: Moderne Technologie für ein gesünderes und längeres Leben?
  • Blogartikel zu AntioxidantienPolyphenole in der Schmerztherapie von Dr. med. Karsten Ostermann
  • Blogartikel AbnehmenAbnehmen – aber natürlich

Kurkuma-Kapseln: die konzentrierte Kraft der Gelbwurz in Kapselform

Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist ein traditionelles Gewürz mit Ursprung in Südostasien. Seit Jahrhunderten wird die intensiv gelbe Wurzel in der asiatischen Küche geschätzt – insbesondere in Currymischungen. Ihr charakteristischer Farbton stammt von Curcumin. Curcumin zählt zu den sogenannten Curcuminoiden, sekundären Pflanzenstoffen, die natürlicherweise in der Kurkumawurzel enthalten sind.

Kurkuma-Kapseln enthalten in konzentrierter Form entweder Kurkumapulver, Kurkumaextrakt oder eine Kombination aus beidem. Die Nahrungsergänzungsmittel bieten eine praktische Möglichkeit, Curcuminoide gezielt in die tägliche Ernährung zu integrieren – unabhängig vom Speiseplan.

Wie kann Kurkuma wirken?

Kurkuma wird traditionell nicht nur als Gewürz, sondern auch wegen seiner besonderen Inhaltsstoffe geschätzt – allen voran die Curcuminoide. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind für die intensive Gelbfärbung der Wurzel verantwortlich und stehen seit einiger Zeit im Zentrum wissenschaftlicher Untersuchungen.

In der allgemeinen Wahrnehmung wird Kurkuma häufig mit verschiedenen natürlichen Funktionen des Körpers in Verbindung gebracht. So kann es beispielsweise einen Einfluss auf die normale Funktion von Verdauung und Leber haben – etwa im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Auch im Zusammenhang mit oxidativem Stress und der normalen Zellfunktion wird Kurkuma mitunter thematisiert.

Die hochwertigen Inhaltsstoffe in MonoColor Curcuma 2000

MonoColor Curcuma 2000 kann allein oder wahlweise in Kombination mit Omega 3 verwendet werden, um seine Wirkung zu potenzieren.

MonoColor Curcuma 2000 ist ein einzigartiger Curcuma-Komplex aus vier hochqualitativen Curcumaformen. Das Produkt beinhaltet Curcuma-Pulver (Bio), Curcumin C3 Complex®, Curcumin-Polysaccharid Turmacin® und Curcuma-Extrakt.

Curcumin-C3-Complex-Logo.png

Curcumin C3 Complex®

Mit über 150 Forschungsarbeiten und mehr als 80 klinischen Studien ist der enthaltene patentierte Curcumin C3 Complex®¹ der Curcumin-Extrakt (66:1) mit den weltweit meisten Studienergebnissen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen dem vierfach prämierten C3-Complex im Vergleich zu anderen Curcuma-Extrakten die effektivste Wirkung. Der Name „C3 Complex“ beschreibt dabei eine spezielle Mischung von drei verschiedenen Curcuminoiden (Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxylcurcumin).

Eine Tagesdosis mit 500 mg Curcuminoiden aus Curcumin C3 Complex® liefert so viel bioverfügbares Curcumin wie rund 33 000 mg herkömmliches Curcuminpulver.

So hoch ist die Bioverfügbarkeit von Curcumin C3 Complex®:

  • 1 Esslöffel Kurkumapulver: ca. 4 Gramm, davon ca. 148 mg Curcuminoide 
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver: ca. 2,5 Gramm, davon ca. 75 mg Curcumin
  • für die Menge von MonocolorCurcuma wären also gute 6 Teelöffel bzw. 3 EL Kurkumapulver täglich nötig

Turmacin-Logo.png

Turmacin®
Das ebenfalls patentierte Turmacin® ist als Turmero­saccharid (Zuckerverbindung) ein wichtiger Bestandteil der Curcuma-Wurzel. Diese biologisch aktive Zuckerverbindung unterstützt als natürlicher Synergist MonoColor Curcuma 2000 perfekt in der Effektivität.

iStock-1205933889-web.jpg

 
Curcuma

Die Curcuma (Curcuma longa), auch Gelber Ingwer oder Kurkuma genannt, findet ihre Verwendung seit über 4000 Jahren in der traditionellen indischen Heilkunst "Ayurveda". Ihre positiven Effekte konnten bereits in mehreren Studien belegt werden.

Curcuma zählt zudem zu den fettlöslichen sekundären Pflanzenstoffen. Deshalb kann ihre Bioverfügbarkeit in Kombination mit natürlichen fettlöslichen Verbindungen steigen, zum Beispiel mit Phospholipiden aus Soja-Lecithin.

Bioverfügbarkeit: Worauf kommt es bei Kurkuma-Kapseln an?

Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann. Gerade bei Kurkuma ist dieser Aspekt entscheidend, da die enthaltenen Curcuminoide in ihrer natürlichen Form nur schwer löslich sind.

MonoColor Curcuma 2000 zeichnet sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit aus. Curcuma ist fettlöslich – das heißt, ihre Aufnahme kann durch bestimmte natürliche Fette verbessert werden. In MonoColor Curcuma 2000 kommt hierfür Soja-Lecithin zum Einsatz, das Phospholipide enthält und als Trägerstoff zur besseren Verfügbarkeit beiträgt.

Qualität und Reinheit bei NatuGena 

Wer sich für Nahrungsergänzung entscheidet, achtet nicht nur auf die Inhaltsstoffe, sondern auch auf Herkunft, Verarbeitung und Zusatzstoffe. NatuGena stellt mit MonoColor Curcuma 2000 ein Produkt bereit, das höchsten Ansprüchen an Reinheit, Transparenz und Qualität gerecht wird.

Die wichtigsten Qualitätsmerkmale auf einen Blick:

  • Vegan & ohne Zusatzstoffe: Frei von Magnesiumstearat, Farb- oder Konservierungsstoffen – für eine saubere Rezeptur ohne unnötige Zusätze.
  • Pflanzliche Kapselhülle (HPMC): Die Kapseln bestehen aus Hydroxypropylmethylcellulose – einem rein pflanzlichen Material, das ideal für vegane Ernährungsformen geeignet ist.
  • Laborgeprüfte Qualität: Die Kapseln werden auf mikrobielle Belastung, Schwermetalle und Rückstände kontrolliert – dokumentiert durch aktuelle Analysezertifikate.

FAQ zu Kurkuma-Kapseln

Woraus bestehen Kurkuma-Kapseln?

Kurkuma-Kapseln enthalten in der Regel Kurkumapulver oder hochkonzentrierte Extrakte aus der Kurkumawurzel. Bei MonoColor Curcuma 2000 kommen standardisierte Inhaltsstoffe wie Curcumin C3 Complex® sowie Turmacin® zum Einsatz. Die Kapselhülle besteht aus HPMC, einem rein pflanzlichen Material – ideal für eine vegane Ernährung.

Was bedeutet standardisierter Extrakt?

Ein standardisierter Extrakt enthält eine definierte Menge eines bestimmten Wirkstoffs – im Fall von Kurkuma meist Curcuminoide. Beim Curcumin C3 Complex® handelt es sich beispielsweise um eine wissenschaftlich dokumentierte Mischung dreier Curcuminoide in festgelegtem Verhältnis. Das sorgt für eine gleichbleibende Qualität und Zusammensetzung.

Warum wird Lecithin zugesetzt?

Lecithin enthält Phospholipide, die als Trägerstoffe für fettlösliche Substanzen wie Curcuminoide dienen. In MonoColor Curcuma 2000 stammt das Lecithin aus Soja und kann dazu beitragen, die Aufnahme von Curcuma-Bestandteilen im Körper zu unterstützen – ganz ohne synthetische Zusätze.

Wie lange sollte man Kurkuma-Kapseln einnehmen?

Das Nahrungsergänzungsmittel kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden – orientiert an der empfohlenen Tagesdosis des Herstellers. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln gilt: Die Einnahme ersetzt keine ausgewogene Ernährung. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Vorerkrankungen empfiehlt sich eine ärztliche Rücksprache.

 

16368713-MonoColorCurcuma2000-amazon-02.jpg16368713-MonoColorCurcuma2000-amazon-04.jpg

1 Curcumin C3 Complex is a trademark of Sabinsa Europe GmbH


NatuGena

Natürliche Produkte mit wissenschaftlicher Methode

Hintergrund für die Gründung des Münchener Unternehmens NatuGena war die Entwicklung von Nahrungsergänzungsprodukten, die höchste Qualitätsansprüche mit dem neusten Stand der Wissenschaft kombinieren.

Ein wichtiges Anliegen unseres Unternehmens ist es, neben einem reinen Produktangebot unser Wissen im Bereich der Mikro- und Makroernährung weiterzugeben und eine qualifizierte Aufklärung zu betreiben.

Nach aktuellster Forschung bemessen
Unser Anspruch beinhaltete auch einen innovativen Weg im Bereich der Wirkmenge einzuschlagen. Alternativ zur unwissenschaftlichen Methode der Kleindosierung erfolgt die Dosierung bei NatuGena daher ausschließlich auf Basis sorgfältiger Recherchen der aktuellsten Studienlage.

Hohe Wirkkraft – gut kombiniert
Für unsere Produkte aus 100 % deutscher Herstellung legen wir besonderen Wert auf die Verwendung hochwertiger, natürlicher Substanzen, die speziell hinsichtlich ihrer optimalen Synergieeffekte ausgewählt wurden.

Unsere Verantwortung
Sie wollen das Beste für Ihren Körper – das wollen wir auch. Daher bietet Ihnen NatuGena ausschließlich Produkte, deren Rohstoffe und Verarbeitung die höchsten Qualitätsansprüche erfüllen. Die gelungene Umsetzung dieses Anspruches bestätigen die verschiedenen Gütesiegel unabhängiger Institute.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.